Wer können Kooperationspartner*innen sein?: Difference between revisions

From Forum Freie Lastenräder
No edit summary
No edit summary
Line 8: Line 8:




Es muss aber nicht unbedingt eine fahrradaffine Organisation sein - gute Erfahrungen haben wir auch mit '''Kooperationen mit anderen Organisationen''' gesammelt:
Es müssen aber nicht unbedingt fahrradaffine Organisationen sein - gute Erfahrungen haben wir auch mit '''Kooperationen mit anderen Organisationen''' gesammelt:
* Initiativen des Transition Town Netzwerks | [http://www.transitionnetwork.org www.transitionnetwork.org]
* Initiativen des Transition Town Netzwerks | [http://www.transitionnetwork.org www.transitionnetwork.org]
* Regionalgruppen von Attac | [http://www.attac.de www.attac.de]
* Regionalgruppen von Attac | [http://www.attac.de www.attac.de]
* Studentenwerken der Universitäten | Bsp. [[Das Kieler Tretwerk]]
* Studentenwerke der Universitäten | z. B. [[Das Kieler Tretwerk]]
* ASten der Universitäten
* ASten der Universitäten
* Initiativen der Solidarischen Landwirtschaft | [http://www.solidarische-landwirtschaft.org www.solidarische-landwirtschaft.org]
* Initiativen der Solidarischen Landwirtschaft | [http://www.solidarische-landwirtschaft.org www.solidarische-landwirtschaft.org]
* Hausvereinen des Mietshäuser Syndikats | [http://www.syndikat.org www.syndikat.org]
* Hausvereine des Mietshäuser Syndikats | [http://www.syndikat.org www.syndikat.org]
* PRO BAHN | [http://www.pro-bahn.de www.pro-bahn.de]
* PRO BAHN | [http://www.pro-bahn.de www.pro-bahn.de]
* Verkehrswachten der Städte und Kreise | [http://www.deutsche-verkehrswacht.de www.deutsche-verkehrswacht.de] | Bsp. [[Schicke Mütze und Freunde|Lastenrad Düsseldorf]]
* Verkehrswachten der Städte und Kreise | [http://www.deutsche-verkehrswacht.de www.deutsche-verkehrswacht.de] | z. B. [[Schicke Mütze und Freunde|Lastenrad Düsseldorf]]
* Örtlichen Verbraucherzentralen | [http://www.verbraucherzentrale.de www.verbraucherzentrale.de] | Bsp. [[Lastenrad Lottchen]]
* Örtliche Verbraucherzentralen | [http://www.verbraucherzentrale.de www.verbraucherzentrale.de] | z. B. [[Lastenrad Lottchen]]
* Bürgerstiftungen | Bsp. [[Daniel – Dein Lastenrad für München|Lastenrad Daniel]]
* Bürgerstiftungen | z. B. [[Daniel – Dein Lastenrad für München|Lastenrad Daniel]]
* Gemeinschaftsgärten
* Gemeinschaftsgärten
* Stadtteilzentren
* Stadtteilzentren
* Stiftungen aus dem Bereich Umwelt und Verkehr, Nachhaltigkeit sowie Vereinen/Initiativen, die sich mit folgenden Themen beschäftigen: Nachhaltigkeit, soziale und ökonomische Gerechtigkeit, allgemeinen Menschenrechte, Umweltpolitik
* Stiftungen aus dem Bereich Umwelt und Verkehr, Nachhaltigkeit sowie Vereinen/Initiativen, die sich mit den Themen Nachhaltigkeit, soziale und ökonomische Gerechtigkeit, allgemeine Menschenrechte, Umweltpolitik beschäftigen




{{ADFC Supported}}
{{ADFC Supported}}

Revision as of 23:11, 31 October 2017

Hannah in Hannover hat es vorgemacht – die Zusammenarbeit mit der Kommune kann sehr fruchtbar sein. Jeder Stadtteil/-bezirk bekommt ein eigenes Lastenrad, die lokalen Bürgermeister*innen setzen sich idealerweise dafür ein. Interessante Ansprechpartner für eine Kooperation sind auch die Verkehrsbetriebe. Freie Lastenräder könnten somit direkt als Teil der staatlichen Daseinsfürsorge auftreten. Dies ist eher ein Modell für kleinere Städte.

Daneben kann die Kooperation mit fahrradaffinen Organisationen eine tolle Unterstützung für das Projekt sein, z. B.:

  • Ortsgruppen des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.) | www.adfc.de
  • Ortsgruppen des VCD (Verkehrsclub Deutschland e.V.) | www.vcd.org
  • lokale Lastenrad-Händler oder freie Fahrradwerkstätten, v. a. auch zur Durchführung der Wartung und Reparatur des Lastenrads
  • andere Verkehr- oder Radfahrvereine


Es müssen aber nicht unbedingt fahrradaffine Organisationen sein - gute Erfahrungen haben wir auch mit Kooperationen mit anderen Organisationen gesammelt:




ADFC

Die Erstellung und Redaktion dieser Inhalte wurden unterstützt durch:

ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.