All public logs
From Forum Freie Lastenräder
Combined display of all available logs of Forum Freie Lastenräder. You can narrow down the view by selecting a log type, the username (case-sensitive), or the affected page (also case-sensitive).
- 21:32, 1 November 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Eigentümer (Inhalt war: „Sind in eurem Projekt verschiedene Akteure beteiligt stellt ihr euch vermutlich irgendwann die Frage, wer das oder die Fahrräder besitzen sollte und wer bspw. Impressum der die Webseite steht oder auf den Flyern. Es ist hier immer s…“)
- 20:41, 31 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Welche Versicherung brauchen wir? (Inhalt war: „===Worauf muss ich bei einer Versicherung achten?=== <br />Ihr braucht eine '''Fahrradversicherung''' gegen Diebstahl und bei Schäden. Wichtig ist: * achtet auf Ausschlüsse, z.B. muss die Ausleihe enthalten sein * Keine Nachtklause…“)
- 20:21, 31 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Wartung des Lastenrads (Inhalt war: „Die regelmäßige Wartung des Lastenrades ist enorm wichtig. Der Reifendruck sollte regelmäßig und vor jeder Ausleihe geprüft werden. Hierfür sollten alle Stationen mit Standluftpumpen mit Manometer ausgerüstet sein. Daneben ist…“)
- 19:13, 31 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Wie kann man das Projekt aktuell und interessant halten? (Inhalt war: „* Social-Media-Kanäle bedienen (Siehe auch [http://www.dein-lastenrad.de/index.php?title=Wie_spricht_man_die_Menschen_an,_die_ein_freies_Lastenrad_nutzen_sollen%3F hier]) * an Events teilnehmen, z. B. Critical Mass * selber Events ve…“)
- 19:10, 31 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Die Nutzungsvereinbarungen (AGBs) (Inhalt war: „Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt es sich, Nutzungsbedingungen zu definieren, die von den Ausleihenden vor der Ausleihe bestätigt werden müssen. Im Falle eines Schadens, Verlust oder anderer Vorkommnisse sind so…“)
- 19:08, 31 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Wie hoch sind Anfangs- sowie regelmäßige Kosten für ein freies Lastenrad? (Inhalt war: „===Anfangskosten für ein freies Lastenrad=== <br />Kosten für den Kauf des Lastenrades: * ein einfaches Lastenrad (Einsteigermodell) kostet etwa 1.500,- bis 2.000,- Euro * qualitativ höherwertige Lastenräder kosten mindestens 2.5…“)
- 19:05, 31 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Wie spricht man die Menschen an, die ein freies Lastenrad nutzen sollen? (Inhalt war: „Wir empfehlen mit einer kleinen Marketing-Erstausstattung zu beginnen: ein Logo, schicke Fotos vom Lastenrad, einer Facebook-Fanpage und idealerweise eine Projekt-Webseite, Flyer oder Aufkleber. Wichtig für Euch: Wo sind die Leute di…“)
- 19:02, 31 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Datenschutz: was muss beachtet werden? (Inhalt war: „Bei Nutzung einer Online-Buchungssoftware inklusive Registrierung werdet ihr verschiedene Daten eurer Nutzenden abfragen und speichern. Achtet dabei bitte auf folgende Aspekte: * Nehmt nur Daten auf, die ihr auch wirklich benötigt. *…“)
- 19:01, 31 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Commons Booking: welche Vorteile bringt die Buchungssoftware? (Inhalt war: „== Einfache Entleihe, Administration ohne großen Aufwand == Das Buchungssystem Commons Booking ist das Herzstück des Verleihs vieler Freier Lastenrädern. <br />Für die Nutzung von Commons B…“)
- 19:01, 31 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Projekt-Webseite: warum und wie? (Inhalt war: „Um euren Nutzer*innen eine einfache Ausleihe online ermöglichen zu können, benötigt ihr entweder eine eigene Website, die die Funktionalität bereitstellt, oder ihr werdet Teil einer bestehenden Initiative. Eine völlig unkomplizie…“)
- 18:56, 31 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Verleihdauer: lieber tage- oder stundenweise? (Inhalt war: „__NOTOC__ ===Tageweise Ausleihe=== <br />Überlegt Euch gut, ob Ihr Euer Lastenrad tageweise oder stundenweise verleihen wollt. Im Moment bieten die meisten Initiativen aus folgenden Gründen nur eine '''tageweise Ausleihe''' an: * d…“)
- 18:55, 31 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Übergabe: lieber persönlich oder automatisiert? (Inhalt war: „===Die persönliche Übergabe des Lastenrades an Stationen hat folgende Vor- und Nachteile:=== <br />+ Die Nutzer*innen haben Ansprechpartner*innen und können dann z.B. Fragen los werden. <br />+ Die Station kommt mit Menschen bzw…“)
- 18:51, 31 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Wichtig: die Wartung des Lastenrads (Inhalt war: „Die regelmäßige Wartung des Lastenrades ist enorm wichtig. Der Reifendruck sollte regelmäßig und vor jeder Ausleihe geprüft werden. Hierfür sollten alle Stationen mit Standluftpumpen mit Manometer ausgerüstet sein. Daneben ist…“)
- 18:48, 31 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Welche Organisationsform ist die richtige Wahl? (Inhalt war: „===Unter das Dach eines bestehenden Vereins schlüpfen=== Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es am sinnvollsten und unkompliziertesten unter das Dach eines bereits bestehenden Vereins zu schlüpfen. Das minimiert den bürokratisch…“)
- 18:46, 31 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Was ist notwendig um ein Freies Lastenrad zu starten? (Inhalt war: „Für den Start eines freien Lastenrades braucht Ihr nicht unbedingt hohe finanzielle oder personelle Ressourcen! Je nach Anspruch Eures Projekts reicht Folgendes aus: * eine Welche Ziele und Zielgruppen sollen mit dem Projekt erreic…“)
- 18:40, 31 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Was unterscheidet die Alternative Gemeinschaftslastenrad? (Inhalt war: „In Abgrenzung zum Freien Lastenrad gibt es auch zahlreiche von lokalen Gruppen betriebene "Gemeinschaftslastenräder". Dies sind Lastenräder die beispielsweise innerhalb einer Hausgemeinschaft, ein…“)
- 18:39, 31 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Freies Lastenrad - Was ist das? (Inhalt war: „__NOTOC__ === Ein freies Lastenrad ist Gemeingut und deshalb kostenlos === Freie Lastenräder sind Gemeingüter oder Commons (Mertz, 2015). Von den Nutzenden werden deshalb kei…“)
- 17:21, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Wer können Kooperationspartner sein? (Inhalt war: „Hannah in Hannover hat es vorgemacht – die '''Zusammenarbeit mit der Kommune''' kann sehr fruchtbar sein. Jeder Stadtteil/-bezirk kriegt ein eigenes Rad, die lokalen Bürgermeister*innen setzen sich idealerweise dafür ein. Inte…“)
- 17:20, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Eine Webseite für das Projekt einrichten (Inhalt war: „ == Nutzung von Commons Booking == Die Einrichtung einer Webseite ist als Informations- und Buchungsmöglichkeit wichtig. Werbung für den Verein lässt sich besonders einfach über die Webseite verbreiten. Die Kosten bewegen sich i…“)
- 17:19, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Datenschutz (Inhalt war: „Bei Nutzung einer Online-Buchungssoftware inklusive Registrierung werdet ihr verschiedene Daten eurer Nutzenden abfragen und speichern. Achtet dabei bitte auf folgende Aspekte: * Nehmt nur Daten auf, die ihr auch wirklich benötigt. *…“)
- 17:18, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Regelmäßige Wartung des Lastenrads (Inhalt war: „Die regelmäßige Wartung des Lastenardes ist enorm wichtig, v.a. das häufige Prüfen des Reifendrucks und das Aufpumpen. Regelmäßige Wartungen (mind. einmal pro Monat) beugen größere Reparaturen vor. Toll wäre es, wenn sich of…“)
- 17:14, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Ausstattung des Lastenrads (Inhalt war: „== Welche Technische Ausstattung wird gewählt?== Die technische Ausstattung sollte zum einen nutzerorientiert sein und zum anderen nach Möglichkeit Wartungen und Reparaturen minimieren. Grundsätzlich sind folgende Entscheidungen z…“)
- 17:13, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Auswahl des richtigen Lastenrads (Inhalt war: „* Auswahl Kriterien (einfach zu bedienen / zu fahren, auch für absolut Ungeübte; Topografie der Stadt; mögliche Nutzungszwecke (Kindertransport, Umzug, schwere Sachen, große Sachen, Einkäufe; Budget) * Überlegung, welches Lasten…“)
- 17:11, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Persönliche oder automatisierte Übergabe (Inhalt war: „<br />Die persönliche Übergabe des Lastenrades an Stationen hat folgende Vor- und Nachteile: * + Es gibt einen persönlichen Kontakt für beide Seiten, die Lastenrad Nutzenden können dann z.B. Fragen los werden. Vorteile für die…“)
- 17:10, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Verleih in 4h Intervallen (Inhalt war: „Durch den Verleih in vierstündigen Intervallen lässt sich die Ausleihe wesentlich flexibler gestalten sodass Räder z.B. morgens, mittag…“. Einziger Bearbeiter: Elphil (Diskussion))
- 17:10, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Verleih Tageweise (Inhalt war: „Überlegt Euch gut, ob Ihr Euer Lastenrad tageweise oder stundenweise verleihen wollt. Im Moment bieten die meiste…“. Einziger Bearbeiter: Julia Vesuvius (Diskussion))
- 17:09, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Was ist wirklich notwendig um ein freies Lastenrad zu starten? (Inhalt war: „Für den Start eines freien Lastenrades braucht Ihr nicht unbedingt hohe finanzielle oder personelle Ressourcen! Je nach Anspruch Eures Projekts reicht schon Folgendes aus: * eine Vision * ein Team (mindestens zwei motivierte Menschen…“)
- 17:08, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Alternative Gemeinschaftslastenrad (Inhalt war: „In Abgrenzung zum Freien Lastenrad gibt es auch zahlreiche von lokalen Gruppen betriebene "Gemeinschaftslastenräder". Dies sind Lastenräder die beispielsweise innerhalb einer Hausgemeinschaft, eines Stadtviertels oder eines Vereins…“)
- 17:07, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Regelmäßiger Aufwand für den Betrieb eines freien Lastenradprojekts (Inhalt war: „<br />Für Kommunikation (Marketing) sowie Webseite und Buchungsplattform<br /> * Webseite und Buchungssystem aind relativ statisch, sie müssen nur ab und zu upgepdatet werden * die Social Media Kanäle müssen regelmäßig gefütter…“)
- 17:07, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Wie hoch sind Anfangs- und regelmäßige Kosten für ein freie Lastenrad? (Inhalt war: „===Anfangskosten zu Projektstart=== <br />Zum einem Fallen Kosten für Kauf und Betrieb des Lastenrades an: * Kosten für das Lastenrad ** ein einfaches Lastenrad wie z. B. Babboe, Bakfiets kostet etwa 1500,- bis 2000,- Euro ** besse…“)
- 17:06, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Wie hoch sind die regelmäßigen Kosten für ein freies Lastenrad? (Inhalt war: „* Wartung des Lastenrades im 1. Jahr keine Wartunf, ab dem 2. Jahr ca. 100 - 300€ pro Jahr * Webseiten Hosting ca. 50 - 100€ pro Jahr (wenn Webseite selber administriert wird) {{ADFC Supported}}“)
- 17:05, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Wie hoch sind die Anfangskosten für ein freies Lastenrad? (Inhalt war: „<br />Zum einem Fallen Kosten für Kauf und Betrieb des Lastenrades an: * Kosten für das Lastenrad ** ein einfaches Lastenrad wie z. B. Babboe, Bakfiets kostet etwa 1500,- bis 2000,- Euro ** bessere Lastenräder wie z.B. Bullit koste…“)
- 17:05, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Was ist optional bei einem freien Lastenrad? (Inhalt war: „* Ausleihformular mit Nutzungsbedingung * wechselnde Stationen * mehrere Lastenradmodelle und mehrere Lastenräder * Online-Buchungssystem (App) * Die Ausleih-Box bestücken * Führerschein ausgeben (Bspw. Wuppertal) * Austattung…“)
- 17:04, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Welche Informationen benötigen die Stationen? (Inhalt war: „* Nutzungsbedingungen * Ausleihbedingungen * Ausleihezettel * Rückgabeformular * Werbezettel * Spendendose * Codeliste <br />Bei KASIMIR haben wir gute Erfahrungen mit der sogenanneten KASI-Kiste gemacht. Das ist eine [[Ausleih-Box]…“)
- 17:03, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Stationen koordinieren (Inhalt war: „* Um die Stationen gut zu koordinieren macht es Sinn, eine chronologische Liste (excel) mit allen nötigen Informationen anzulegen (Adresse, Ansprechpartner, Öffnungszeiten, Kontaktdaten, etc.) * Material regelmäßig auffüllen **…“)
- 17:02, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Wie koordiniere ich die Stationen? (Inhalt war: „* Um die Stationen gut zu koordinieren macht es Sinn, eine chronologische Liste (excel) mit allen nötigen Informationen anzulegen (Adresse, Ansprechpartner, Öffnungszeiten, Kontaktdaten, etc.) * Material regelmäßig auffüllen *…“)
- 17:00, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Feste und wechselnde Stationen (Inhalt war: „Für '''feste Stationen''' spricht, dass ohne Änderung der gleiche Standort auf Handzetteln oder in Anzeigenvorlagen kostengünstig mit hoher Auflage zu verbreiten ist. So bleibt auch der Standort im Gedächtnis der Nutzer und man mu…“)
- 16:59, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Vorteile für die Stationen (Inhalt war: „* Leute kennenlernen bzw. Kund*innen * Anlass zu kommunizieren * Aufmerksamkeit des Lastenradprojekts nutzen“)
- 16:59, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Standortfaktoren (Inhalt war: „* Zentral im Zielgebiet * Lastenrad-Parkplätze Sichtbarkeit * Öffnungszeiten * Zeitliche Ressourcen * Team-Größe oder gutes Wissensmanagement * Zielgruppeüberschneidung * Serviceorientierung * Motivation und Eigeninteresse, n…“)
- 16:58, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Stationen finden (Inhalt war: „Als Stationen eignen sich Cafés, Büros, soziale Einrichtungen, Privatpersonen, etc. Da diese entweder einen direkten Nutzen aus der Verleihe des Lastenrads ziehen (z.B. Cafés bekommen potentielle Kunden, soziale Einrichtungen mache…“)
- 16:58, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Welche Versicherungen versichern freie Lastenräder? (Inhalt war: „* http://www.velogistics.net/de/insurance **Vorteile: **Nachteile: **Erfahrungen: * http://www.pundpgmbh.de/produkte/bike-assekuranz.html…“. Einziger Bearbeiter: Hannes (Diskussion))
- 16:57, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Worauf muss man bei einer Versicherung achten? (Inhalt war: „<br />Fahrradversicherung gegen Diebstahl und bei Schäden. wichtig: * Ausleihe muss mit drin sein * Keine Nachtklausel (also das Rad in einer Garage o.ä. unterzubringen ist) * Sonstige Investitionen sollen bei der Werteermittlung be…“)
- 16:56, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Kooperierende Organisationen (Inhalt war: „Die '''Kooperation mit fahrradaffinen Organisationen''' kann eine tolle Unterstützung für das Projekt sein. Beispiel für derartige Organisationen sind: * Ortsgruppen des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.) | [http://www…“)
- 16:55, 20 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs deleted page Verantwortlichkeiten definieren (Inhalt war: „== Ein Verein muss natürlich einen Vorstand haben. == In der Regel sind das: 1. Vorsitzender, 2. Stellvertretender Vorsitzender, 3. Schatzmeister (Kassenwart), 4. Schriftführer Natürlich kann eine Person des Vorstands auch zwei d…“)
- 10:13, 18 October 2017 Julia Vesuvius talk contribs uploaded Datei:Pressemitteilungen2016 ADFCDresden FriedaFriedrich.pdf
- 11:34, 27 September 2017 Julia Vesuvius talk contribs uploaded Datei:Tretwerk.logo transparent.gif
- 11:02, 25 September 2017 Julia Vesuvius talk contribs uploaded Datei:Louise Bild.jpg
- 10:54, 25 September 2017 Julia Vesuvius talk contribs uploaded Datei:Logo Fienchen 12193426 1666852816924061 3433312848412825436 n.png
- 15:22, 8 September 2017 User account Julia Vesuvius talk contribs was created
- 07:40, 23 September 2014 User account Julia Vesuvius talk contribs was created