Wie können Verantwortlichkeiten im Projekt definiert sein?

From Forum Freie Lastenräder
Revision as of 09:58, 10 October 2017 by Julia Vesuvius (talk | contribs) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Ein Verein muss natürlich einen Vorstand haben. == In der Regel sind das: 1. Vorsitzender, 2. Stellvertretender Vorsitzender, 3. Schatzmeister (Kassenwart…“)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Ein Verein muss natürlich einen Vorstand haben.

In der Regel sind das: 1. Vorsitzender, 2. Stellvertretender Vorsitzender, 3. Schatzmeister (Kassenwart), 4. Schriftführer

Natürlich kann eine Person des Vorstands auch zwei dieser Ämter übernehmen.

Es ist für einen Lastenradverein wichtig, dass ein Mitglied auch über technisches Wissen verfügt um z.B. Reparaturen vorzubereiten oder vorzunehmen. Deshalb ist es sinnvoll zusätzlich einen Technikvorstand vorzusehen.

Auch kann ein Mitglied z.B. die Kommunikation übernehmen, d.h. mit Zeitungen oder Rundfunksendern und Fernsehen Kontakte zu pflegen.


  • Aufgabenverteilung --> wie verringert man die Arbeit: Selbstverantwortung, Rad nur vermitteln, durch Stationskonzept, muss man sich nicht um Verleihstationen kümmern / jmd. kümmert sich um Webseite
  • Verhältnis Rad - Webseite - Kommunikation - rechtl. Verantwortung (AGBs) (Wartung Rad, Kundenbetreuung, Betreuung Platform, Stationswechsel)



ADFC

Die Erstellung und Redaktion dieser Inhalte wurden unterstützt durch:

ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.