Translations:Wie wählen wir das richtige Lastenrad?/2/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Forum Freie Lastenräder
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 19. Mai 2020, 12:45 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Wie wählen wir das richtige Lastenrad?)
===Einspurig oder mehrspurig?===
Diese Frage ist eine oft auch emotional geführte Grundsatzdebatte. Das Lenk- und Fahrverhalten von Einspurern und Mehrspurern unterscheidet sich erheblich. Einspurige Lastenräder sind schmaler, wendiger und schneller. Mehrspurige Lastenräder haben mehr Ladekapazität und erfordern eine gemächliche Fahrweise (v. a. ohne Ladung). Auf ebener Fahrbahn und im Stand bedarf es bei Mehrspurern kein Ausbalancieren der Ladung. Unterschiede im Lenk- und Fahrverhalten gibt es aber auch bei den Einspurern zwischen Long Johns (verlängerter Radstand und tiefe Ladefläche vorne), den Short Johns (modernen Formen des Bäckerrads mit Ladefläche über dem Vorderrad) und Longtails (verlängerter Radstand und Ladung hinten). 
Bei den Mehrspurern gibt es dreirädrige Frontlader mit verschiedenen Lenksystemen (Drehschemel- vs. Achsschenkellenkung, Neigetechnik, Hinterradlenkung) und drei- oder vierrädrige Hecklader mit jeweils unterschiedlichem Lenk- und Fahrverhalten.

Einspurig oder mehrspurig?

Diese Frage ist eine oft auch emotional geführte Grundsatzdebatte. Das Lenk- und Fahrverhalten von Einspurern und Mehrspurern unterscheidet sich erheblich. Einspurige Lastenräder sind schmaler, wendiger und schneller. Mehrspurige Lastenräder haben mehr Ladekapazität und erfordern eine gemächliche Fahrweise (v. a. ohne Ladung). Auf ebener Fahrbahn und im Stand bedarf es bei Mehrspurern kein Ausbalancieren der Ladung. Unterschiede im Lenk- und Fahrverhalten gibt es aber auch bei den Einspurern zwischen Long Johns (verlängerter Radstand und tiefe Ladefläche vorne), den Short Johns (modernen Formen des Bäckerrads mit Ladefläche über dem Vorderrad) und Longtails (verlängerter Radstand und Ladung hinten). Bei den Mehrspurern gibt es dreirädrige Frontlader mit verschiedenen Lenksystemen (Drehschemel- vs. Achsschenkellenkung, Neigetechnik, Hinterradlenkung) und drei- oder vierrädrige Hecklader mit jeweils unterschiedlichem Lenk- und Fahrverhalten.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Forum Freie Lastenräder. Durch die Nutzung von Forum Freie Lastenräder erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.