Difference between revisions of "Heinerbike"
From Forum Freie Lastenräder
Heinerbike (talk | contribs) (Zum Verleihstart aktualisiert) |
|||
Line 5: | Line 5: | ||
|Name=Heinerbike | |Name=Heinerbike | ||
|Logo=Datei:Heinerbike.png | |Logo=Datei:Heinerbike.png | ||
− | |Projektstart= | + | |Projektstart=26.3.2018 |
|Stadt=Darmstadt | |Stadt=Darmstadt | ||
|Land=Deutschland | |Land=Deutschland | ||
|Träger=Wissenschaftsstadt Darmstadt in Zusammenarbeit mit TransitionTown Darmstadt. | |Träger=Wissenschaftsstadt Darmstadt in Zusammenarbeit mit TransitionTown Darmstadt. | ||
|GeoCords=49° 52' 22.17'' N 8° 39' 4.2948'' E | |GeoCords=49° 52' 22.17'' N 8° 39' 4.2948'' E | ||
− | |Anzahl Räder= | + | |Anzahl Räder=5 |
|Social Media= | |Social Media= | ||
− | |Website= | + | |Website=https://www.heinerbike.de |
}} | }} | ||
+ | |||
+ | ===== Übersicht ===== | ||
+ | * 5 identische Pedelecs ''Bakfiets Cargobike Cruiser Long'' | ||
+ | * Ausleihplattform: CommonsBooking | ||
+ | * Projektlaufzeit bis Ende 2019 | ||
+ | |||
+ | ===== Über das Projekt ===== | ||
+ | 2015: Idee durch Martin Huth | ||
+ | 2016: Stadt Darmstadt greift die Idee auf, TransitionTown Darmstadt wird Organisator. Förderantrag wird gemeinsam erstellt. | ||
+ | 2017: Projektvorbereitung. Förderanträge werden bewilligt, Stadtverordnetenversammlung + Kämmerer beschließen finanzielle Mitwirkung etc. | ||
+ | März 2018: Start des Verleihs | ||
+ | |||
+ | ===== Räder ===== | ||
+ | 5 identische Pedelecs ''Bakfiets Cargobike Cruiser Long''. | ||
+ | Besonderheiten: | ||
+ | * Die gefederte Sattelstütze lässt sich per Hebeldruck höhenverstellen. | ||
+ | * Es gibt einen Gepäckträger mit Gummizug zum Festklemmen. | ||
+ | * Es gibt eine Regenplane für die Lastenbox (in orange). | ||
+ | * Es gibt eine hochklappbare Sitzbank und zwei Anschnallmöglichkeiten für Kinder. | ||
+ | * Es gibt eine lange Kette zum Anschließen. Damit sie nicht rumklappert, gibt es eine Tasche. Wir haben eine Designerin gefunden, die uns Schloss-Taschen maßschneidert – und zwar aus alten Heinerfest-Planen. Wir freuen uns über dieses lokal produzierte Upcycling-Accessoire von Dagmar Bausch. | ||
+ | * Die Reifen sind besonders robust gegenüber Scherben. | ||
+ | * Es gibt eine Flyer-Halterung, damit sich Passanten Flyer mitnehmen können. | ||
+ | |||
+ | ===== Material ===== | ||
+ | * Materialbox mit Ordner, Spendendose, Formularen, Checkliste | ||
+ | * Flyer | ||
+ | * Flyer-Ständer in jeder Station | ||
+ | * Beachflag vor jeder Station | ||
+ | |||
+ | Organisation | ||
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | Kontakt | ||
+ | |||
+ | info @ heinerbike.de |
Revision as of 21:40, 18 March 2018
Heinerbike | |
Logo | ![]() |
---|---|
Projektstart | 26.3.2018 |
Stadt | Darmstadt |
Land | Deutschland |
Träger | Wissenschaftsstadt Darmstadt in Zusammenarbeit mit TransitionTown Darmstadt. |
Geo-Koordinaten | 49° 52' 22.17" N, 8° 39' 4.29" E |
Anzahl Räder | 5 |
Social Media | |
Website | https://www.heinerbike.de |
Übersicht
- 5 identische Pedelecs Bakfiets Cargobike Cruiser Long
- Ausleihplattform: CommonsBooking
- Projektlaufzeit bis Ende 2019
Über das Projekt
2015: Idee durch Martin Huth 2016: Stadt Darmstadt greift die Idee auf, TransitionTown Darmstadt wird Organisator. Förderantrag wird gemeinsam erstellt. 2017: Projektvorbereitung. Förderanträge werden bewilligt, Stadtverordnetenversammlung + Kämmerer beschließen finanzielle Mitwirkung etc. März 2018: Start des Verleihs
Räder
5 identische Pedelecs Bakfiets Cargobike Cruiser Long. Besonderheiten:
- Die gefederte Sattelstütze lässt sich per Hebeldruck höhenverstellen.
- Es gibt einen Gepäckträger mit Gummizug zum Festklemmen.
- Es gibt eine Regenplane für die Lastenbox (in orange).
- Es gibt eine hochklappbare Sitzbank und zwei Anschnallmöglichkeiten für Kinder.
- Es gibt eine lange Kette zum Anschließen. Damit sie nicht rumklappert, gibt es eine Tasche. Wir haben eine Designerin gefunden, die uns Schloss-Taschen maßschneidert – und zwar aus alten Heinerfest-Planen. Wir freuen uns über dieses lokal produzierte Upcycling-Accessoire von Dagmar Bausch.
- Die Reifen sind besonders robust gegenüber Scherben.
- Es gibt eine Flyer-Halterung, damit sich Passanten Flyer mitnehmen können.
Material
- Materialbox mit Ordner, Spendendose, Formularen, Checkliste
- Flyer
- Flyer-Ständer in jeder Station
- Beachflag vor jeder Station
Organisation
...
Kontakt
info @ heinerbike.de