Difference between revisions of "Forum Freie Lastenräder"
From Forum Freie Lastenräder
VeloCityRuhr (talk | contribs) (Stuttgart ergänzt, nach Eintrag in Doodle) |
VeloCityRuhr (talk | contribs) |
||
Line 32: | Line 32: | ||
|Köln |
|Köln |
||
|Rothehausrad |
|Rothehausrad |
||
+ | |- |
||
+ | |Oldenburg |
||
+ | |Rädchen für alle(s) |
||
|- |
|- |
||
|Stuttgart |
|Stuttgart |
Latest revision as of 12:40, 14 January 2016
Zum Forum Freie Lastenräder (FFL) haben nachfolgend aufgeführte Initiativen sich seit Dezember 2015 zusammengeschlossen. Zuvor luden bereits die Mitglieder von wielebenwir bzw. KASIMIR erstmals zu einem gemeinsamen Treffen, dem Forum freie Lastenräder 2015 am 20. Juni 2015, ein.
Ziele/Aufgaben
- Unterstützung von existierenden und neuen Initiativen
- Betrieb und Pflege von Online-Medien (Wiki, Forum, Mailing-List)
- Ausrichtung der jährlichen Treffen
- Kümmerei
Mitglieder
Stadt | Initiative |
---|---|
Aachen | KARL - Kaiserstadt Aachens Rad-Laster - Das freie Öcher Lastenrad |
Augsburg | Max und Moritz, die Statt-Transporter für Augsburg |
Erlangen | ERwin, dein Lastenrad für Erlangen |
Hannover | Hannah |
Kiel | Das Kieler Tretwerk |
Köln | Rothehausrad |
Oldenburg | Rädchen für alle(s) |
Stuttgart | Lastenrad Stuttgart |