Difference between revisions of "Dorfbeweger"
From Forum Freie Lastenräder
m |
Dorfbeweger (talk | contribs) |
||
(One intermediate revision by one other user not shown) | |||
Line 3: | Line 3: | ||
|Logo=Datei:dorfbeweger.png |
|Logo=Datei:dorfbeweger.png |
||
|Projektstart=2020 |
|Projektstart=2020 |
||
− | |Stadt= |
+ | |Stadt=Effolderbach |
|Land=Deutschland |
|Land=Deutschland |
||
|Träger=dorfbeweger e.V. |
|Träger=dorfbeweger e.V. |
||
− | |GeoCords=50. |
+ | |GeoCords=50.341380,9.009330 |
|Anzahl Räder=5 |
|Anzahl Räder=5 |
||
|Social Media= |
|Social Media= |
||
Line 12: | Line 12: | ||
}} |
}} |
||
+ | Die Initiative "Dorfbeweger" hat sich seit Januar 2020 in dem 500 Einwohner Dorf Ortenberg/Effolderbach gegründet. Die Keimzelle dieser Initiative ist das seit August 2018 von ECOLIBRO erarbeitete, Multimodale Mobilitätskonzept der Stadt Ortenberg. Neben einem Carsharing mit zwei E-Autos können die Dorfbewohner 5 E-Lastenräder (Urban Arrow) ein E-Bike und 2 E-Klappräder ausleihen. Der Hessische Rundfunk hat hier berichtet. |
||
− | ... Inhalt folgen ... |
||
+ | https://www.hessenschau.de/tv-sendung/hessenschau-vom-18112020,video-137308.html Diese Initiative will sich in Zukunft auch in den Nachbardörfern etablieren. |
Latest revision as of 09:44, 1 December 2020
dorfbeweger | |
Logo | ![]() |
---|---|
Projektstart | 2020 |
Stadt | Effolderbach |
Land | Deutschland |
Träger | dorfbeweger e.V. |
Geo-Koordinaten | 50° 20' 28.97" N, 9° 0' 33.59" E |
Anzahl Räder | 5 |
Social Media | |
Website | https://www.dorfbeweger.de/ |
Die Initiative "Dorfbeweger" hat sich seit Januar 2020 in dem 500 Einwohner Dorf Ortenberg/Effolderbach gegründet. Die Keimzelle dieser Initiative ist das seit August 2018 von ECOLIBRO erarbeitete, Multimodale Mobilitätskonzept der Stadt Ortenberg. Neben einem Carsharing mit zwei E-Autos können die Dorfbewohner 5 E-Lastenräder (Urban Arrow) ein E-Bike und 2 E-Klappräder ausleihen. Der Hessische Rundfunk hat hier berichtet.
https://www.hessenschau.de/tv-sendung/hessenschau-vom-18112020,video-137308.html Diese Initiative will sich in Zukunft auch in den Nachbardörfern etablieren.