Difference between revisions of "Ausleihe aus Sicht der Stationen"
From Forum Freie Lastenräder
(Diese Seite wurde zum Übersetzen freigegeben) |
|||
(23 intermediate revisions by 3 users not shown) | |||
Line 1: | Line 1: | ||
− | ===Das Lastenrad wird an der Station abgeholt=== | + | <translate> |
+ | ===Das Lastenrad wird an der Station abgeholt=== <!--T:1--> | ||
− | Das Team von [[KASIMIR – Dein Lastenrad|KASIMIR]] in Köln stattet alle Stationen mit einer [[Ausleih-Box]] aus. Darin sind alle Unterlagen enthalten die für die Ausleihe benötigt werden sowie die gesammelten FAQs, falls die Nutzer*innen Fragen haben. | + | <!--T:2--> |
+ | Das Team von [[KASIMIR – Dein Lastenrad|KASIMIR]] in Köln stattet alle Stationen mit einer [[Ausleih-Box]] aus. Darin sind alle Unterlagen enthalten, die für die Ausleihe benötigt werden sowie die gesammelten FAQs, falls die Nutzer*innen Fragen haben. Alternativ kann auch analog zum Lastenrad-Bordbuch ein Stationsbuch bei der Station hinterlegt werden. | ||
+ | [[Datei:Stationsbuch_Lasse_v01.pdf|miniatur]] | ||
− | # | + | <!--T:3--> |
− | [[Übergabe-Formular]] | + | # Übergabeformular anhand des Personalausweises ausfüllen (siehe Beispiele für ein [[Übergabe-Formular]] ) |
# Codewörter für alle gebuchten Tage überprüfen | # Codewörter für alle gebuchten Tage überprüfen | ||
− | # | + | # auf Logbuch hinweisen: Fotos |
− | # | + | # kurze Einweisung geben |
− | + | # Schlüssel übergeben | |
− | + | # „Gute Fahrt“ wünschen | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | # | ||
− | Schlüssel übergeben | ||
− | # | ||
− | |||
− | + | <!--T:4--> | |
+ | <br />EXKURS Einweisung: | ||
+ | *Hinweise zu Kurvenfahrten und Verhalten bei Straßenbahnschienen, ggf. der Feststellbremse und höhenverstellbarem Sattel geben | ||
+ | *unbedingt auf die Höhe der max. Zuladung hinweisen | ||
+ | *informieren, wer bei Schäden haftet und dass das Lastenrad auf eigene Gefahr geliehen wird<br /> | ||
− | ===Das Lastenrad wird zur Station | + | ===Das Lastenrad wird zur Station zurückgebracht=== <!--T:5--> |
− | + | <!--T:6--> | |
− | * | + | <br />1. Lastenrad überprüfen |
− | * | + | * alles in Ordnung: auf Spendenbox hinweisen! |
− | * | + | * kleinere Schäden: sehr deutlich auf Spendenbox hinweisen! |
− | + | * größere Schäden: Lastenrad-Team anrufen<br /> | |
− | + | <br />2. Schlüssel entgegennehmen<br /> | |
− | <br /> | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
+ | <!--T:7--> | ||
+ | Und was wenn ... | ||
+ | * das Lastenrad kaputt zurückkommt? Rufe die Kontaktnummer des Lastenrad-Teams an! | ||
+ | * das Lastenrad nicht zum vereinbarten Termin abgeholt wird? Sofern das Lastenrad für ein bis zwei Tage gebucht wurde: nichts! | ||
+ | * das Lastenrad nicht zum vereinbarten Termin abgeholt wird und für zwei oder mehr Tage gebucht wurde? Rufe das Lastenrad-Team an! | ||
+ | * das Lastenrad nicht zum vereinbarten Termin zurückgebracht wurde? Ruf als erstes die Nutzer*in an und dann ggf. das Lastenrad-Team. | ||
+ | * jemand das Lastenrad vor Ort spontan ausleihen möchte? Ausleihvorgang im Buchungssystem vor Ort ausführen. | ||
+ | </translate> | ||
{{ADFC Supported}} | {{ADFC Supported}} |
Latest revision as of 12:50, 19 May 2020
Das Lastenrad wird an der Station abgeholt
Das Team von KASIMIR in Köln stattet alle Stationen mit einer Ausleih-Box aus. Darin sind alle Unterlagen enthalten, die für die Ausleihe benötigt werden sowie die gesammelten FAQs, falls die Nutzer*innen Fragen haben. Alternativ kann auch analog zum Lastenrad-Bordbuch ein Stationsbuch bei der Station hinterlegt werden.
- Übergabeformular anhand des Personalausweises ausfüllen (siehe Beispiele für ein Übergabe-Formular )
- Codewörter für alle gebuchten Tage überprüfen
- auf Logbuch hinweisen: Fotos
- kurze Einweisung geben
- Schlüssel übergeben
- „Gute Fahrt“ wünschen
EXKURS Einweisung:
- Hinweise zu Kurvenfahrten und Verhalten bei Straßenbahnschienen, ggf. der Feststellbremse und höhenverstellbarem Sattel geben
- unbedingt auf die Höhe der max. Zuladung hinweisen
- informieren, wer bei Schäden haftet und dass das Lastenrad auf eigene Gefahr geliehen wird
Das Lastenrad wird zur Station zurückgebracht
1. Lastenrad überprüfen
- alles in Ordnung: auf Spendenbox hinweisen!
- kleinere Schäden: sehr deutlich auf Spendenbox hinweisen!
- größere Schäden: Lastenrad-Team anrufen
2. Schlüssel entgegennehmen
Und was wenn ...
- das Lastenrad kaputt zurückkommt? Rufe die Kontaktnummer des Lastenrad-Teams an!
- das Lastenrad nicht zum vereinbarten Termin abgeholt wird? Sofern das Lastenrad für ein bis zwei Tage gebucht wurde: nichts!
- das Lastenrad nicht zum vereinbarten Termin abgeholt wird und für zwei oder mehr Tage gebucht wurde? Rufe das Lastenrad-Team an!
- das Lastenrad nicht zum vereinbarten Termin zurückgebracht wurde? Ruf als erstes die Nutzer*in an und dann ggf. das Lastenrad-Team.
- jemand das Lastenrad vor Ort spontan ausleihen möchte? Ausleihvorgang im Buchungssystem vor Ort ausführen.
Die Erstellung und Redaktion dieser Inhalte wurden unterstützt durch: