Difference between revisions of "Forum Freie Lastenräder 2019"
From Forum Freie Lastenräder
m |
|||
Line 10: | Line 10: | ||
** [https://www.bettundbike.de/ Bett und Bike] | ** [https://www.bettundbike.de/ Bett und Bike] | ||
** Couch-Surfing bei Freunden der Lastenradszene - Kontakt über Sven Külpmann (hello@tretlader.com) | ** Couch-Surfing bei Freunden der Lastenradszene - Kontakt über Sven Külpmann (hello@tretlader.com) | ||
+ | ==== grober Ablaufplan: ==== | ||
+ | |||
+ | * Freitag Abend | ||
+ | ** Treffen um 18 Uhr links vor dem Rathaus zur Critical Mass, anschließend | ||
+ | ** Einkehr im [https://www.facebook.com/AKTIFcafe/ AKTI:F Café], Klinkertorstr. 1 (Straßenbahn 4), Augsburg Ab 19 Uhr haben wir zwei reservierte Tische | ||
+ | ** Besichtigung der [http://www.bikekitchen-augsburg.de/ Bikekitchen Augsburg] gegenüber vom AKTI:F Café | ||
+ | * Samstag | ||
+ | ** Beginn 9 Uhr im Souterrain des GHC | ||
+ | ** 13 Uhr Mittagessen vor Ort | ||
+ | ** Ende gegen 19 Uhr | ||
+ | ** Abendprogramm noch offen, hängt davon ab, ob im GHC am Abend die Räume zur Verfügung stehen. | ||
+ | *** evtl Kino ([http://liliom.de/ Liliom]) mit dem Film [https://vimeo.com/kesselrollen Kesselrollen] oder der Recht auf Stadt-Film ( [http://gegenteilgrau.de/ Das Gegenteil von Grau]) | ||
+ | *** Wenn ihr noch andere Filme habt, die zum Thema passen und sehenswert sind, her damit. | ||
+ | *Sonntag | ||
+ | ** Beginn 9 Uhr im Souterrain des GHC | ||
+ | ** 13 Uhr Mittagessen | ||
+ | ** danach Ausklang und Heimreise. | ||
+ | ** bei Bedarf und passendem Wetter gibt die Möglichkeit einer kleinen Führung durch die Stadt | ||
+ | ==== Tagespunkte (unsortiert)==== | ||
+ | * Finale Anträge Kurze Weg (Laura) | ||
+ | * Besseres Skillsharing | ||
+ | * Internationalisierung (Arne & Hannes) | ||
+ | * Bike Mayor | ||
+ | * Quartierslastenrad (Nikolai & Swantje & Bonn im Wandel) | ||
+ | ** Wie findet man die Gemeinschaften? | ||
+ | ** Können wir Hilfestellungen zur Gründung geben? | ||
+ | ** gemeinsames Label für Nachbarschaftsräder mit ganz unterschiedlichen Orgaformen | ||
+ | * Ziele: Teilen & Lastenrad | ||
+ | * Flotte Kommunal und Expansion ohne Limit? (???, Thomas ist aber im Urlaub) | ||
+ | ** Wo sind die Grenzen unserer ehrenamtlichen Arbeit - wann zerreist es uns? | ||
+ | * Alnatura und andere Sponsoren? Wie wollen wir damit umgehen? (???) | ||
+ | ** Stand der Dinge | ||
+ | ** Übertragung auf andere Sponsoren möglich und wünschenswert? | ||
+ | * Finanzierung und Ausblick (nicht nur Räder sondern auch Personal) (Swantje) | ||
+ | * Wollen wir so enden wie CarSharing? (Steffen?) | ||
+ | ** evtl. Bericht von einem der Gründer von [https://www.beianrufauto.de/ Bei Anruf Auto in Augsburg] | ||
+ | * Wir wollen die große Bewegung für die Verkehrswende! | ||
+ | * Banden bilden und mehr Frauen! | ||
+ | * Sicherungs- und Zugangssysteme vs. persönliche Übergabe (Günter) | ||
+ | * Folge-Studie (Sophia) | ||
+ | * Vereinsgründung? | ||
+ | ** Dauerhafte Förderung durch Stiftungen, um mehr Reichweite zur erzeugen | ||
+ | ** gemeinsames Logo und bessere Vertretung in ganz D | ||
+ | ** Gemeinsamer Name für das Ding | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
Revision as of 13:48, 26 December 2018
Contents
Forum Freier Lastenräder 2019 - Freitag 22.2. - Sonntag 24.2.2019
Ab in die Quartiere – auf nach Europa! / Vom gemeinsamen Lastenrad in der Nachbarschaft zu einer europäischen Vision
- Veranstaltungsort Grandhotel Cosmopolis Springergässchen 5 in 86152 Augsburg / Anreise
- Essen: Ein veganes Mittagessen für Samstag und Sonntag gibt es vor Ort. Wie wir das Abendessen am Samstag gestalten, ist noch offen.
- Übernachtungsmöglichkeiten:
- Grandhotel Cosmopolis Hotel und Hostelbetrieb (kein fester Zimmerpreis)
- Sleeps Augsburg (DJH)
- Übernachthostel
- Bett und Bike
- Couch-Surfing bei Freunden der Lastenradszene - Kontakt über Sven Külpmann (hello@tretlader.com)
grober Ablaufplan:
- Freitag Abend
- Treffen um 18 Uhr links vor dem Rathaus zur Critical Mass, anschließend
- Einkehr im AKTI:F Café, Klinkertorstr. 1 (Straßenbahn 4), Augsburg Ab 19 Uhr haben wir zwei reservierte Tische
- Besichtigung der Bikekitchen Augsburg gegenüber vom AKTI:F Café
- Samstag
- Beginn 9 Uhr im Souterrain des GHC
- 13 Uhr Mittagessen vor Ort
- Ende gegen 19 Uhr
- Abendprogramm noch offen, hängt davon ab, ob im GHC am Abend die Räume zur Verfügung stehen.
- evtl Kino (Liliom) mit dem Film Kesselrollen oder der Recht auf Stadt-Film ( Das Gegenteil von Grau)
- Wenn ihr noch andere Filme habt, die zum Thema passen und sehenswert sind, her damit.
- Sonntag
- Beginn 9 Uhr im Souterrain des GHC
- 13 Uhr Mittagessen
- danach Ausklang und Heimreise.
- bei Bedarf und passendem Wetter gibt die Möglichkeit einer kleinen Führung durch die Stadt
Tagespunkte (unsortiert)
- Finale Anträge Kurze Weg (Laura)
- Besseres Skillsharing
- Internationalisierung (Arne & Hannes)
- Bike Mayor
- Quartierslastenrad (Nikolai & Swantje & Bonn im Wandel)
- Wie findet man die Gemeinschaften?
- Können wir Hilfestellungen zur Gründung geben?
- gemeinsames Label für Nachbarschaftsräder mit ganz unterschiedlichen Orgaformen
- Ziele: Teilen & Lastenrad
- Flotte Kommunal und Expansion ohne Limit? (???, Thomas ist aber im Urlaub)
- Wo sind die Grenzen unserer ehrenamtlichen Arbeit - wann zerreist es uns?
- Alnatura und andere Sponsoren? Wie wollen wir damit umgehen? (???)
- Stand der Dinge
- Übertragung auf andere Sponsoren möglich und wünschenswert?
- Finanzierung und Ausblick (nicht nur Räder sondern auch Personal) (Swantje)
- Wollen wir so enden wie CarSharing? (Steffen?)
- evtl. Bericht von einem der Gründer von Bei Anruf Auto in Augsburg
- Wir wollen die große Bewegung für die Verkehrswende!
- Banden bilden und mehr Frauen!
- Sicherungs- und Zugangssysteme vs. persönliche Übergabe (Günter)
- Folge-Studie (Sophia)
- Vereinsgründung?
- Dauerhafte Förderung durch Stiftungen, um mehr Reichweite zur erzeugen
- gemeinsames Logo und bessere Vertretung in ganz D
- Gemeinsamer Name für das Ding