Commons Booking Übersetzungen
Da das Plugin auf Wordpress.org gehostet wird, kann die Übersetzung in einem Online-Interface gepflegt werden: translate.wordpress.org.
Hierfür ist nur ein Account auf Wordpress.org erforderlich.
Für jedes Plugin und Sprache gibt es einen Verantwortlichen, der die eingestellten Übersetzungen “freischalten” muss. Danach werden die Übersetzungen automatisch in einen “Language Pack” geschnürt, und stehen per Auto-Update in jeder Wordpress-Installation zur Verfügung.
Hierfür suchen wir Freiwillige.
Das Benutzerhandbuch gibt´s auch als PDF-Download:Datei:Commons Booking Übersetzungs Handbuch.pdf]
Contents
Commons Booking Übersetzungs Handbuch
Hier wird beschrieben, wie du Übersetzungen für das Wordpress-Plugin "Commons Booking" erstellen und bearbeiten/korrigieren kannst.
"Commons Booking" ist eine Erweiterung für das CMS-System "Wordpress". Erweiterungen ("Plugins") für dieses CMS werden im Wordpress Plugin-Verzeichnis gesammelt, und Übersetzungen können in einem Online-Interface gepflegt werden. Hierfür ist nur ein Account auf Wordpress.org erforderlich, danach können die einzelnen Textbausteine übersetzt werden.
Für jedes Plugin und Sprache gibt es einen Verantwortlichen, der die eingestellten Übersetzungen “freischalten” muss. Danach werden die Übersetzungen automatisch in einen “Language Pack” geschnürt, und stehen per Auto-Update in jeder Wordpress-Installation zur Verfügung.
Vielen Dank für deine Mithilfe!
Florian/wielebenwir e.V.
1. Registrierung bei Wordpress.org
Um Übersetzungen einstellen zu können, müsst ihr euch zunächst auf https://wordpress.org/support/register.php registrieren.
2. Übersicht Übersetzungen
Auf der Seite https://translate.wordpress.org/projects/wp-plugins/commons-booking seht ihr eine Übersicht der bereits verfügbaren Sprachen.
- Deutsch ist in diesem Fall komplett übersetzt (100%)
- "Development" und "Stable" beziehen sich auf die Entwicklungs- bzw. die veröffentlichte Version.
3. Neue Übersetzung anlegen
- Scrollt hinunter bis zur Sprache, die ihr übersetzen wollt.
- Klickt auf die 0% (im Beispiel: Arabic)
4. Tabelle Textbausteine
Nun sehr ihr in einer Tabelle alle Textbausteine, die im Plugin vorkommen.
Falls bereits Textbausteine in dieser Sprache existieren, könnt ihr diese per Klick auf "Untranslated" ausblenden, so dass ihr nur die noch zu übersetzenden seht.
Per Klick auf "Details" gelangt ihr zur Eingabemaske.
5. Eingabemaske: Textbaustein übersetzen
In der Textbox nun die Übersetzung eingeben, in diesem Fall:
الإثْنَين
Anschliessend auf "Suggest new translation" klicken.
6. Übersetzung ist eingestellt.
Die Übersetzung ist nun gespeichert.
Da sie noch von einem Administrator freigegeben werden muss, ist sie grün markiert.
7. Das war´s
So könnt ihr nun weiter Übersetzungen einfügen.
Vielen Dank für eure Mithilfe!
Florian Egermann
wielebenwir e.V.